Members nach vier Jahren wieder in Ruhpolding

Nachdem wir in den vergangenen drei Jahren unser Trainingslager in Bad Tölz und Geretsried absolvierten, ging es heuer „zurück in die Vergangenheit“. In Ruhpolding, wo wir bereits vor über 15 Jahren unser erstes Trainingslager hatten, hieß es in diesem Jahr: schleifen, schwitzen, feilen!

Techniker, Tänzer, Tänzerinnen, Betreuer, Trainer, Choreografen! Der "große" Members-Haufen beim Trainingslager 2015 in Ruhpolding!
Techniker, Tänzer, Tänzerinnen, Betreuer, Trainer, Choreografen! Der „große“ Members-Haufen beim Trainingslager 2015 in Ruhpolding!

Der Startschuss zum dreitägigen Trainingslager fiel am Freitagabend. Auf der Hinfahrt nach Ruhpolding kehrten wir traditionell bei McDonalds ein. Die Augen der Mitarbeiter wurden groß, als über 25 Leute gleichzeitig einliefen und die Kassen praktisch vereinnahmten. Im Josefhaus in Ruhpolding fanden sich nach der Zimmeraufteilung die Tänzerinnen und Tänzer sowie alle Mitgereisten im Aufenthaltsraum ein. Bei diversen Gesellschaftsspielen, Tanzeinlagen und anderen Spielen hatte die Gruppe bis zum frühen Morgen viel Spaß.

Besser als gedacht startete dann der neue Tag. Nach einem ausgiebigen Frühstück ging es weiter in die Ruhpoldinger Mehrzweckturnhalle, die wir für das Wochenende gemietet hatten. Ab neun Uhr baten Trainer Andreas Bornhagen und Chef-Choreografin Lilia Unterreitmeier aufs Hallenparkett, um weiter am neuen Showprogramm zu arbeiten. Unterstützt von Sabine Mooshofer und Kerstin Basener, die ebenfalls an der Choreo der neuen Show mitarbeiten, wurde in Gruppen aufgeteilt trainiert.

Unterdessen waren auch unsere Techniker, allen voran Uli Petrik, nicht untätig, denn die Zuschauer dürfen sich heuer wieder auf viele kleine und große Lichteffekte freuen. Und die wollen gut eingestellt und programmiert sein. Auf der einen Seite blitzte und leuchtete es, auf der anderen Seite wurden Hebefiguren ins Programm eingebaut und weiter verfeinert. Gegen 18 Uhr ertönte der von vielen erwartete „Schlusspfiff“ des Trainerteams und da die letzte Mahlzeit – mittags gab es frische Wiener, Debreziner und Weißwürste – schon etwas her war, freuten sich nun alle auf die Dusche und das anschließende Abendessen.

In einem Restaurant, nicht weit von der Herberge entfernt, ließ man bei tollen Gesprächen, lustigen Witzen, Schnaps, Bier, Wein und richtig tollem Essen den Tag nochmal Revue passieren. Zurück in der Herberge stand dann noch die Videoanalyse des Trainings an. Vielen Tänzerinnen und Tänzern merkte man den harten Tag an und so war es bei einigen bedeutend früher, dass das Bett rief. Den ein oder anderen „Neuzugang“ holten jedoch noch diverse „Members-Neuzugangstraditionen“ ein…

Am Sonntag wurde weiter an der neuen Show gearbeitet: fehlende Zwischenteile erlernt und optimiert, Hebefiguren ohne Sicherung geübt und die letzten Takte der Show einstudiert. Gegen 17.30 tanzten die fleißigen Jungs und Mädels ein letztes Mal die komplette Show und gaben alles. Sehr erschöpft, aber zufrieden traten sie dann die Heimreise an. Kraft tanken, für das Training am nächsten Abend…

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein