Hach, wie schnell war dieser Fasching heuer vorüber…  Aber auch der kurze Fasching hat bei uns viele schöne und lustige Erinnerungen hinterlassen.

Begonnen hat alles mit unserer Premiere am 30.12. Mann war das toll! Volle Halle, coole Videos, wunderbare Moderatoren, ein perfekter Rahmen für unsere erste offizielle Show „Zirkusfieber! Leidenschaft im goldenen Käfig!“

Das erste große Highlight für uns war dann natürlich als Gastgeber zusammen mit den Magic Dancers die Dance & Show Night! Einfach Wahnsinn! 1000 Zuschauer, brechend volle Halle, tolle Acts, überwältigende Stimmung! Wir kriegen immer noch Gänsehaut, wenn wir an den Anfang des Januars zurückdenken, welcher mit dem Kindershowtanzfestival den Abschluss fand.

Einen kleinen „Fauxpas“ gab es gleich beim ersten Auswärtsauftritt nach der Premiere.  Auf dem Gardefestival in Gangkofen haben wir vor lauter Hektik doch tatsächlich unseren Kampfschrei vor der Show vergessen und prompt stolperte eine Tänzerin beim Ausmarsch. Zum Glück hat sich Vroni S., die Zirkusdirektorin, zwar nicht verletzt – der Tisch, der ihren Sturz auffing, war dann aber um ein wenig Geschirr und Deko ärmer.

In Ast freuten wir uns über die Hilfe der Veldener New Dimension Jungs & Mädels, die vor dem Auftritt nicht lange fackelten und beim Ausräumen unseres MOD-Anhänger mitanpackten. Natürlich ist es jedes Jahr schön andere Gruppen zu treffen und mit ihnen zu feiern, noch schöner ist aber eine solche spontane Hilfsbereitschaft. Vielen Dank dafür!

In Pförring wird uns immer eine große Gastfreundschaft zuteil, so war es auch auf dem diesjährigen Gardefestival. Besonders rührend war aber die Aktion des ortsansässigen Pfarrers: Er stellte extra einen großen Behälter mit Schnitzelsemmeln für uns zurück. Die ließen wir uns nach dem Auftritt schmecken…

Apfelbeck__359Zum ersten Mal ging es für uns heuer nach Aham, wo es Laura G. aufgrund von Platzproblemen nicht schaffte, sich für den Haupttanz umziehen. Als Hase tanzte sie dann über die Bühne – im Zirkus ist halt alles möglich 🙂 Am Ende gab es trotzdem einen extrem langen Applaus.

Seit vielen Jahren dürfen wir in Mainburg unsere Show zeigen – trotz kleiner Tanzfläche immer ein toller Auftritt für uns. Umso mehr freute es uns, dass heuer (endlich) mehr Platz als sonst zur Verfügung stand. Da war die Stimmung gleich noch besser!

„Bob brennt!“ hieß es in Landau an der Isar. Beim „Zaubererteil“ hat unser Bob das Benzin auf seiner Hand verteilt und die brannte nach dem Zaubertrick weiter. Zum Glück konnte er das Feuer aber schnell löschen. Neue Freundschaften knüpften wir mit den Tänzern aus Dingolfing, die eine hammer Show präsentiert haben. Gegenseitig applaudierten wir uns bei den Shows.Apfelbeck__363

Apropos Feuer: In Wasserburg lösten wir (mal wieder) den Feueralarm beim Reingehen am Hintereingang aus. Keine Ahnung, wieso uns das immer passiert, aber andererseits wissen so wenigstens gleich alle, dass wir da sind 🙂 Leider ist uns noch ein zweites Malheur passiert: Beim Versuch Requisiten mit einer Heißklebepistole zu „reparieren“ haute es die Sicherungen raus und das Licht (zum Glück nur) im Gang ging aus. Das gleiche ist uns auch schon mal im Sportheim passiert. Die Pistole haben wir jetzt weggeschmissen…

Eine brutale Party gab’s heuer wieder in Bernau. Die kroatischen Barkeeper waren zum Schluss teilweise sogar oberkörperfrei und unser Sebi duellierte sich mit dem früheren Prinz als menschliche Fahne an einer Sprossenwand. Männliches Highlight war aber trotzdem ein anderer: Der amtierende Pruttinger Prinz im Indianer-Dress und 2,07 Meter (!) groß!

Angezogene Barkeeper trafen wir beim CSU-Ball in Waldkraiburg. Angesichts der Tatsache, dass alle Getränke an der Bar für uns kostenlos waren, war das aber zu verkraften 😉 Vielen Dank dafür!

In Bayreuth konnte unser Sebi seinen Cyr-Teil nicht zeigen, weil der Boden zu glatt war. Aber Sebi wäre nicht Sebi, wenn er das nicht geschickt kaschieren könnte. Kurzerhand hing er den Reifen an die Wand und turnte stattdessen: Flic Flac, Salto, Break Dance, Spagat und Handstand – fertig war die spontane Ersatzshow!

Wie im Labyrinth kamen wir uns im Kongresszentrum in Salzburg vor. Das Gebäude hat wirklich verwirrende Gänge und so haben sich einige ein wenig verlaufen. Letztendlich fanden aber alle die Umkleide und später auch den Weg zur Party. Da wurden unsere „Männers of Dance“ zu den „Backstreet Boys“ und performten das allseits bekannte „Everybody“ auf der Bühne.

„Zuhause bei Freunden“ sind wir mittlerweile in Lauingen. Auf der dortigen Prunksitzung sorgen nicht nur die Gastgeber, sondern vor allem auch die grandiosen Showeinlagen für Staunen. Ganz großes Kino sind zum Beispiel die Victoriagarde der „Holzbiere“ Karlsruhe-Knielingen oder „Crazy Flight“ des Circus Conelli aus der Ukraine.

5D3_2475Beeindruckend ist auch die Saturn-Arena in Ingolstadt. Hier waren wir als Mitternachtsshow des Zuckerrübenballs gebucht und wurden von der Stieftochter des Veranstalters – eigenen Angaben zufolge unser größter Fan – anmoderiert.  Nach der Show schnappte sich ein Zuschauer Simones Einrad und düste damit durch die Arena.

Ebenfalls in Ingolstadt fand ein weiterer Auftritt statt: Beim SPD Ball tanzten wir im Foyer des Stadttheaters auf einem Teppichboden. Auch mal schön so ein weicher Untergrund und gut für die Knie obendrein 😉

Erfahrungsgemäß ist die Stimmung auf dem Musiball in Reit in Winkl sehr gelöst, wenn wir dort auftreten. Dass eine betrunkene Ballbesucherin mittanzen wollte, gab es aber heuer zum ersten Mal. Als die Musik schon aus war und die Bar abgebaut wurde, trällerte Christian, Mitglied des Reitertal Quintett, mit ein paar Kollegen noch ein „Unplugged“ Konzert für uns und für Simone gab es „Batman to go“: Sie hat an einem aufblasbaren Batman von der Superheldendeko so großen Gefallen gefunden, dass die Veranstalter ihn ihr schenkten. Auf der Heimfahrt beanspruchte der Mann in schwarz dann sogar einen eigenen Platz für sich.

Eine ganz andere Deko wurde unserer Vroni  S. in Bodenwöhr zum Verhängnis: Die Band hatte Strohballen aufgestellt, die während unseres Auftritts auf der Bühne standen. Ungünstig, wenn man unter Heuschnupfen leidet, wie Vroni. Den Auftritt hat sie trotzdem tapfer gemeistert – mit dem einen oder anderen „Hatschi“.

Ein riesengroßer Rosenmontagsball erwartete uns in Mamming. Aus Sicherheitsgründen wurden wir von Securitys auf die Bühne begleitet. Trotz mega glattem Tanzboden ging alles gut und mit den Dingolfinger Tänzern feierten wir noch eine sehr witzige Zimmerparty.

IMG_1649Mit einem überdimensional großen Lutscher anstelle von Luftballons stand unser Clown Alexandra E. in der Augsburger City Gallerie vor dem Publikum, denn wegen des Sicherheitssystems in der Glaskuppel durften wir die Luftballons nicht aufsteigen lassen. Die Augen der vielen verkleideten Kinder leuchteten trotzdem bei unserem Auftritt und die Stimmung war grandios. Sebi gab eine Extra-Zugabe mit seinem Cyr und die Hollaria verteilte Krapfen und Muffins.

Mit all diesen und weiteren wunderbaren Erinnerungen ist der Fasching für uns viel zu Früh zu Ende gegangen. Sechs Wochen mit über 40 Aufritten haben wir erfolgreich absolviert. Viele Freunde getroffen und gefunden! Aber…schon am Donnerstag nach dem Aschermittwoch stand aber schon wieder ein Auftritt an. Gut so und gut, dass noch mehr als 15 weitere bis Mitte des Jahres bevorstehen, die sicher schöne und lustige Begebenheiten für uns bereithalten werden.

Euer „MEMBERS Tagebuch“

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein