Die „heiße Phase“ für unsere Show „Tanzkunst – finde deine Inspiration“ neigt sich langsam dem Ende zu. Blicken wir also mit einem lachenden und einem weinenden Auge zurück auf die letzten Monate…

Knapp zwei Wochen vor unserer langersehnten Premiere durften wir Members Mitte Dezember erstmals unsere Show auf der Weihnachtsfeier der Firma Gienger in Markt Schwaben zeigen. Eine „kleine“ Version unseres Programms wurde hier vorgeführt, da wir leider für alle Hebefiguren nicht die notwendige Deckenhöhe hatten. Aber sowas wirft uns Members nicht aus der Bahn. Ein kleines Sondertraining, in dem wir unsere Hebefiguren ein wenig umbauen und schon geht’s los. Das Publikum war sichtlich überrascht und zeigte ihre Begeisterung mit „Standig Ovations“. Dies war bereits ein kleiner Vorgeschmack, was uns in den kommenden Wochen erwarten würde. Und auch eine gutgelungene Generalprobe in kleinerem Rahmen, die wir danach noch beim gemeinsamen Abendessen ausklingen ließen.

Donnerstag der 28.12.2017! Jetzt war es soweit! Die ersten beiden großen Auftritte der Saison standen an. Die Dance & Show Night sowie natürlich unsere Premiere. Erstmals waren wir zusammen mit allen Tanzgruppen des TSV Grüntegernbach auf einer Bühne vertreten. Die neue Show vor Familie und Freunden zu zeigen, ist immer etwas ganz Besonderes.

Auch für unseren Nachwuchs war dies ein voller Erfolg. Zum ersten Mal durften die „Kleinen“ vor den „Großen“ tanzen. So waren es die Zuckerpuppen, die den Abend eröffneten, gefolgt von den Zappollinas, einer neue Tanzgruppe des TSV Grüntegernbachs im Alter von 4-6 Jahren. Danach zeigten die Sugar Babes ihr Können. Im Anschluss einer kurzen Ess-und Trinkpause ging es dann für die Dancing Devils auf die Bühne, bevor die Jugendgruppe Funky Dance Revolution ihre Show „Bonnie und Clyde“ aufführte. Ausgeschmückt mit einer super Darstellung des Themas und atemberaubenden Hebefiguren begeisterten sie das Publikum vor ausverkauftem Haus. Auch die Magic Dancers mit ihrem Thema „Magix Seasons“ zauberten eine super Show auf die Bühne. Das gemeinsame Finale lockte nochmal alle Tänzerinnen und Tänzer auf die Bühne. Im Anschluss an unsere Premierenshow fiel die Spannung ab und wir freuten uns auf eine tolle Aftershow Party.

Die Dance & Show Night war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Grandiose Gastgruppen, Akteuren und Solokünstler bekannt aus Funk- und Fernsehen rockten die Dorfener Mehrzweckhalle. Die begeisterten Gesichter, eine tolle Stimmung und eine ausverkaufte Halle sprachen für sich.

copyright: Pixel-Flo Fotografie

Neujahr und Feiertage gut überstanden und schon ging es für uns Members los mit dem Auftrittsmarathon. Angefangen in Eching bei der DJK Ast legte sich unser Geburtstagskind und Künstler Fabio Erstklassiko voll ins Zeug und entdeckte seine fehlende Inspiration wieder – dank Muse und toller Tanzunterstützung der Gruppe 🙂 Die kommenden Auftritte verliefen reibungslos. Wir begeisterten im Sturm das Publikum und hatten zusammen eine Menge Spaß. Der schneeverhangene Januar hielt uns nicht davon ab, viele tausend Kilometer zu fahren.

Ende Januar überrollte auch uns dann die Grippewelle! Innerhalb einer Woche mussten wir sechs Tänzer ausbauen. Wie gut, dass man immer Leute in seinen Reihen hat, welche die Gruppe tatkräftig unterstützen und als Ersatz einspringen. Ein Glücksfall für uns! So waren es unsere Choreografen Lilia Unterreitmeier, Markus Holnburger und Laura Lucia Gratzl, die ohne viele Trainingsstunden auf die Bühne mussten. Neben dem Tanzen übernahm beispielsweise die liebe Lili auch eine wichtige Hauptrolle. Die Dora, welche sie mit voller Hingabe und Leidenschaft spielte. Unser Markus „Holly“ Holnburger kleidete sich für seinen Einsatz im Anfangsteil mal in Rot und mal in Blau. Perfekt tanzte er diesen mit Bravour und verlieh dem Ganzen neuen Glanz. Und letztendlich unsere Laura sprang mehr als einmal als Tänzerin und Hebefigur „Allroundmädchen“ ein. Doch damit nicht genug. Auch unser Trainer Sebastian Mirz, welcher eigentlich nicht aktiv tanzen wollte, musste sein Können ein paarmal unter Beweis stellen. Danke Euch allen nochmals für den Einsatz!!!

Dieses Jahr durften wir unsere Show das erste Mal am Bürgerball in Wörth an der Isar zeigen. Der Heimatort von Laura Pittoni und auch für sie ein ganz spezieller Auftritt. „Standig Ovations“ hieß es am Ende und die Zuschauer belohnten uns mit viel Applaus. Danach hieß es ab in die Abendrobe und wir mischten uns unters tanzende Volk. Auch große Auftritte mit bis zu 1500 Zuschauern waren der Metzgerball in Dachau, der Ball der Feinschmecker und Köche in Landshut oder der VLF Ball in Bayreuth. Bei letzterem meinte es das Auftrittsmangement ein bisschen zu gut mit uns uns. Unter hohem Zeitdruck ging es praktisch von der Bühne wieder direkt in den Tourbus, um danach sofort weiter nach Greding zur Gredonia Prunksitzung zu fahren.

Eines der Highlights hatten wir heuer erstmals in Würzburg bei der Gala Prunksitzung des dort ansässigen Elferrats. Vorab checkten wir im GHOTEL Hotel & Living ein. Nach einer kleiner Stärkung ging es für jeden auf sein Zimmer, um sich für den Auftritt bereit zu machen. Die Mädchen legten ihr Bühnen Make-Up auf und die Kostüme wurden nochmals ordentlich sortiert. Danach fuhren wir zusammen zur Location ins Congress Centrum Würzburg. Auf diesen Auftritt hatten wir uns schon Wochen vorher sehr gefreut. Und wir wurden nicht enttäuscht. Tolles Publikum und „a Wahnsinns Stimmung“. Nach dem wir sehr gerne die Zugabe tanzten und anschließend die Bühne verließen, ging es für uns gleich unter die Dusche. Faschingsparty war angesagt! Entsprechend schnell hieß es sich frisch machen und in eines unserer tolle Faschingskostüme schlüpfen. Von Puppen bis zum Rotkäppchen, eine Schnecke, ein Magier, ein Kätzchen oder die Mini Maus war alles mit dabei. Nach einer langen Feierei ging es dann in den frühen Morgenstunden ins Hotel zurück. Für viele eine kurze Nacht, nach welcher wir uns noch am üppigen Frühstücksbuffet stärkten bevor es wieder in heimische Gefilde ging. Doch unsere Tour war noch nicht vorbei. Am selben Wochenende fand der diesjährige Kinderfasching des TSV Grüntegernbach im Gasthaus Gottbrecht statt, wo unsere Nachwuchsgruppen nochmal ihr Können zeigen durften. Wir Members fungierten an diesem Nachmittag als Ansprechpartner der kleinen feiernden Meute. So tanzte unser Bob mit den schönen Zwillingsprinzessinnen und wir genossen die restlichen Stunden am Sonntag, bevor es endlich wieder ins eigene Bett ging.

Nach einer weiteren Woche ging es für uns zum alljährlichen „Kult-Faschings-Musi-Ball“ nach Reit im Winkl. Seit Jahrzehnten eine Pflichtveranstaltung! Aber dieses Jahr auch mit einer kleinen „Panne“ vor dem Auftritt. Unsere Männer mussten antreten, um den Technikerbus Rollo aus dem Schnee zu befreien 🙂 Beim Rangieren in den Schnee war mal kurz die Langlaufloipe im Weg und unser Bus „sackte“ im wahrsten Sinne des Wortes ab. Dabei sollte es aber in Sachen „unvorhergesehene Geschehnisse“ bleiben und wir freuten uns, dass bei anschließenden Auftritt sich alle Gäste brav daran hielten, nicht auf die Bühne zu laufen – im Vergleich zum letzten Jahr.
So kam der Februar und unser Faschingsendspurt. Die Grippewelle ebbte nicht ab und so mussten wir immer wieder umstellen! Es hieß Leute ein-, um- und ausbauen. Zum Glück waren wir darin mittlerweile Profis 😉 So absolvierten wir die alljährigen Auftritte wie in Mamming im Landgasthof Apfelbeck, in den City Arkaden Augsburg oder in Mauern mit Bravour. Die Auftritte am Sparkassenball in Hallbergmoos, bei der Laudonia in Lauingen, der IVA Messe Landshut/Eching und dem Tanztraum Buxheim folgten auch wie die Wochen zuvor ohne komplettes Team auf der Bühne. Für die Trainer aber auch das gesamte Team eine Herausforderung!

Die intensive Auftrittszeit neigt sich nun dem Ende entgegen. Ein paar Highlights stehen aber noch an. Für uns geht es am kommenden Wochenende nach Erding zum Tanzrausch unserer Freunde Dance United. Und im April freuen wir uns auf ein tolles Wochenende in Klagenfurt beim Frühlingsfest der LDCK. Voraussichtlich beschließen werden wir das Jahr dann im September. Es geht zum dritten Mal in den Süden nach Bled/Slowenien, wo wir unsere Tanzkunst noch einmal zeigen dürfen.

Ein großes Dankeschön an unser diesjähriges Trainerteam, an unsere Choreografen, Helfer, Techniker, Fotografen, Sponsoren und und und – danke für eure großartige Unterstützung!

Mit einem traurigen Auge jedoch dürften wir uns auch langsam von einigen Tänzern und Tänzerinnen verabschieden. Doch auch im Trainerteam gibt es Änderungen. Stefan Haschek und Sebi Mirz werden das Zepter abgeben. Wir wünschen Euch allen alles Gute!

von Vanessa Schuster

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein