Unser Faschingsjanuar im Rückblick!
Die „Hauptsaison“ für unsere Show „Let`s play – Erwecke das Kind in dir!“ ist in vollem Gange. Die fünfte Jahreszeit, der Fasching, omnipräsent. Seit unserer Premiere Ende Dezember sind etwa fünf Wochen mit über 25 Auftritten vergangen. Wir wollen ein bisschen zurückblicken und euch erzählen, was dabei auch hinter der Kulissen manchmal so passiert ist.
Mit der Premiere am 28.12 vor über 400 Zuschauern konnten wir zusammen mit den Magic Dancers eine erfolgreiche „Uraufführung“ unserer neuen Show feiern. Dabei gab es auch erstmals unser neues Imagevideo zu sehen, was uns sehr stolz machte. Mit der Dance & Show Night am darauffolgenden Tag hatten wir bereits beim zweiten Auftritt Gänsehaut. Über 1100 Besucher in der Halle, großer Applaus für „Let`s play“ sowie tolle Reaktionen im Anschluss waren das erfreuliche Ergebnis. Mit Dance4Charity am 30. Dezember beschlossen wir dann das sogenannte „TSV-Triple“ als Gastgeber. Ohne Zwischenfall verlief dieser Abend allerdings nicht. Ein Tänzer wollte sich sehr kurz vor dem Auftritt noch „erleichtern“ und dachte, durch den Hinterausgang ginge dies am Schnellsten. Dass die Türe jedoch von außen nicht mehr geöffnet werden konnte…?! Kann mal passieren 😉 So lag es an ihm, im Spurt um die gesamte Halle und direkt auf die Bühne zu rennen. Pünktlich zum ersten Takt… Auch mussten wir an diesem Tag erstmals krankheitsbedingt umstellen und unser Coach Andreas Bornhagen hatte bereits bei Auftritt Nr. 3 seine „Premiere“.
Bei -23 Grad ging es in der ersten Januarwoche zum Gardefestival nach Ast. Unser männliches „Küken“ Fabi hatte an diesem Abend seinen 18ten Geburtstag und wurde mitten im Kostümwechsel mit vielen Glückwünschen auf der Bühne überrascht. Überraschung gelungen! Auf einer der „kleinsten“ bisherigen Bühnen durften wir uns bei der KG Dorfen austoben. Hierbei mussten wir die Show in Bezug auf Hebefiguren und Positionen stark umbauen. Ebenfalls wurde das Programm gekürzt. Viele meinten, das Chaos wäre vorprogrammiert. Doch es kam anders. Durch die Tatsache, dass die Hebefiguren stark vereinfacht wurden, konnte sich das gesamte Team auf das Tanzen und die Show selbst konzentrieren. Der riesengroße Spaß bei diesem Auftritt stand jedem Tänzer ins Gesicht geschrieben! Das Tanzen ohne Wand, die Kostüme nicht an gewohnter Stelle und vieles weitere Änderungen sind also keine Ausrede. Es funktioniert genauso und das freut natürlich das Trainerteam.
Dass man auch mal seinen Einsatz verpassen kann, zeigte unser Fabi beim CSU Ball in Straubing. Laut singend und tanzend hinter der Showbühne vergaß er doch glatt, auf die Bühne zu gehen. Somit musste Stefan Haschek spontan mit drei Frauen alleine tanzen und unsre Hauptfigur Julia gekonnt in ihr Kostüm zaubern, was er bravourös schaffte. Mit fast 2000 Zuschauern, einer wahnsinnig toll dekorierten Joseph-von-Fraunhofer Halle ist dieser Auftritt jetzt schon eines der Highlights im Fasching 2017. Die Party danach konnten wir jedoch nicht genießen, da es gleich danach in die Eskarahalle nach Essenbach ging. Erstmals in dieser Saison traten wir zusammen mit Sebastian Mirz auf, welcher gegen Mitternacht zum Eisbuffet seine „Frozen“ Show zeigte. Ebenfalls unterstützten wir den Veranstalter zusammen mit Sebi bei der spektakulären Präsentation des Buffets.
Die nachfolgende Auftrittswoche stand dann ganz im Zeichen von Ausfällen. Zwei Männer mussten dabei krankheitsbedingt ausgebaut werden, weshalb nicht weniger als sieben Auftritte in diversen Konstellationen getanzt werden mussten. Ein großes Dankeschön dabei vor Allem an Florian Bätz, welcher meisterhaft alle Shows absolvierte. Ebenfalls ein großes Dankeschön an Andreas Bornhagen, welcher ebenfalls wieder einspringen musste. Ohne richtigem Training und Umbau wurde dies gemeistert, worauf man umso mehr stolz sein kann. Mitte Januar ging es für uns – anschließend an einen Auftritt bei der Mühldorfer Gardeshow – zum VLF Ball nach Wasserburg. Seit Jahren ist uns dabei bekannt, an welcher Türe der Hallenalarm losgehen würde. Jedoch war es unserem Mike vorbehalten, dies mal kurzzeitig zu ignorieren 😉 Durch den krankheitsbedingten Ausfall unseres Wortführers Stefan Haschek, musste der Motivationsschrei alternativ organisiert werden. Und was macht man, wenn die notwendige Person nicht da ist? Genau! Man lässt sich eine Sprachnotiz schicken und nutzt solange diese 😉
In Bad Endorf, immer noch nicht in Originalbesetzung, wurden wir von einem großen Tänzerbuffet überrascht. Man hatte bei manchen Personen den Eindruck, sie hätten vorher wochenlang nichts zum Essen bekommen 😉 Sehr gut gestärkt hatte unsere Alex wohl zu viel Power in sich. Anders kann man es nicht erklären, als sie nach ihrem akrobatischen Rad mit voller Wucht unseren Bob einfach mal mit in die Themenwand nahm. Diese blieb aber glücklicherweise stabil! Bei den Hurricanes bekam unsere Vroni auch ihren neuen Namen „Franzi“, nachdem sie von der Moderatorin mehrmals mit diesem Namen begrüßt und angesprochen wurde. Wir klärten natürlich danach das Missverständnis auf.
Beim VLF Ball in Bayreuth hatten wir das Vergnügen, uns im Kraftraum, welcher gleichzeitig fürs Getränkelager diente, umzuziehen. Die perfekte Vorbereitung auf unseren Auftritt. Mit minutenlangem Applaus zauberten die Zuschauer uns ein breites Grinsen ins Gesicht. Breit gegrinst haben wir dann auch Ende Januar in Bodenwöhr. Ein Liebespärchen erwartete uns dort, als wir in unsere Kabine aufsuchten. In Anbetracht dessen, dass alle anderen Kabinen ebenfalls besetzt waren (aber von Tanzgruppen ;-)), mussten die beiden Turteltauben selbige dann aber für uns räumen! 😉
Anfang Februar ging es dann auf nach Neuötting zum Gardetreffen der dortigen Faschingsgesellschaft. Alle zwei Jahre veranstaltet der Verein sein Festival in einem tollen Rahmen. Diesen konnten wir aber nur kurzzeitig genießen. Für uns hieß es sofort nach dem Auftritt: Auf nach Ingolstadt in die Saturn Arena! Neben einem Stau, in welchen einige Tänzer kamen, war auch die Schminke unserer Tänzerinnen ein großes Thema bei einer Verkäuferin bei Mc Donalds. Als alle Schminktipps besprochen waren und sich jeder Member in der Saturn Arena einfand, ging es auch schon bald nach Mitternacht auf die Tanzfläche. Nicht weniger als 3000 Besucher befanden sich zu der Zeit in der Halle und sahen unsere Show. Entweder via Videowürfel oder in den ersten Reihen direkt an der Showbühne. Aus dieser Verirrte sich dann kurzfristig ein etwas angetrunkener Gast direkt auf die Tanzfläche. Bevor schlimmeres passieren konnte, bugsierte ihn Techniker Andi Unterreitmeier höflich aber eindeutig wieder vor der Bühne 😉
An dieser Stelle nochmals vielen Dank an alle unsere Helfer, Techniker und Fotografen, insbesondere Florian Maier alias Pixel-Flo sowie Hans Knechtskern, die uns in den vergangenen Wochen so fleissig begleitet haben. Wir hoffen ihr unterstützt uns auch weiterhin!