Im zweiten Teil unseres Faschingsrückblicks wird über unseren Köpfen eine Bar abgebaut, rocken wir auf engsten Räumen und tanzt unser „Räsal“ ohne Röckchen!
Anfang Februar stand das nächste Highlight auf dem Programm. Am frühen Samstagnachmittag ging es in das 250km entfernte Wiesentheid. Auf der Frauenfaschingssitzung der KOKAGE durften wir vor über 800 Frauen unsere aktuelle Show „Let`s play – Erwecke das Kind in dir!“ aufführen. Zusammen mit bekannten Künstlern, wie Elke Winter von der Hamburger Reeperbahn oder Daphne de Luxe auf einer Bühne – die Stimmung in der Steigerwaldhalle war grandios! Vorab musste kurzfristig eine Hebefigur etwas umgebaut werden. Als diese schnell noch geprobt wurde, mussten leider im Vorraum der Halle eine Deckenlampe sowie eine Brille kurzzeitig dran glauben. Unsere Mädels durften – dem Anlass entsprechend – die Show live in der Halle mitverfolgen. Die Männerfraktion dagegen musste draußen bleiben. Doch langweilig wurde es auch hier nicht. In einem Extraraum mit Bar und Partymusik blieb kein Auge trocken. Auch die Aftershowparty, bei der nun auch unsre Männer teilnehmen durften, war großartig! Wiesentheid – wir hoffen, wir sehen uns wieder!
Nach wenigen Stunden Schlaf ging es für uns am zweiten Februarwochenende auch schon wieder los. Rein in den Bus und ab nach Dachau. Auf dem Metzgerball im Ludwig-Thoma Haus gehören wir seit Jahren zum Ballauftakt. Bevor es losging, mussten wir dann noch mal kurz die Tische verschieben, da ansonsten der ein oder andere Tänzer bei einem Gast auf dem Schoß oder im Suppenteller gelandet wäre. Und auch das Problem mit der Musik, das wir dort regelmäßig haben, holte uns auch heuer wieder ein. Mitten im Programm fiel die Musik kurz mal aus. Wieso? Weshalb? Warum? Wir wissen es nicht! Aber viel Zeit zum Nachdenken hatten wir auch nicht. Innerhalb von nur 20 Minuten mussten alle Members umgezogen und eingepackt wieder im Bus sein. Ebenso wie die Requisiten, die Lichttechnik und was sonst noch so zur Show gehört. Es ging weiter nach Nürnberg, genauer gesagt nach Zirndorf, zur Prunksitzung der Steiner Schlossgeister. Trotz des engen Zeitplans und dem damit verbundenen Stress war jeder Tänzer auf den Punkt genau motiviert! Und was soll man sagen. Noch vor der Zugabe blickten wir in begeisterte Gesichter und erhielten Standing Ovation in der Paul Metz Halle. Ein grandioser Abend, der auf der Heimfahrt im Bus noch kräftig gefeiert wurde. Die Krankheitswelle hatte uns in diesen Tagen auch erwischt, weshalb Chef-Choreografin Lilia Unterreitmeier aushalf. Vielen Dank für den tollen Einsatz! So konnte das Programm praktisch vollständig getanzt werden.
Das Wochenende wurde auf der dritten Prunksitzung im Februar dann noch abgerundet. Bei unseren Freunden, der Laudonia Lauingen , durften wir wieder im von Fabian Löhrer organisierten, hochkarätigen Programm auftreten. Acts aus der Ukraine, deutschlandweit bekannte Comedians und vieles mehr. Es war uns eine Ehre! Entsprechend zufrieden, aber erschöpft, erreichten wir dann gegen Mitternacht das von vielen heiß ersehnte Bett 😉
Mitte der Woche noch auf dem restlos ausverkauften Kraiburger Gardefestival im Haus der Kultur in Waldkraiburg, ging es am Freitagabend zu einem Auftritt der besonderen Art. Auf einer Firmenfaschingsfeier sollten wir die kleinste, jemals von den Members betanzte Bühne vorfinden. Nur wenige Zentimeter vor den Zuschauern performten wir die aktuelle Show in einer Spezialversion. Auch für alle Tänzerinnen und Tänzer eine neue Erfahrung. Genauso wie die Möglichkeit, hinter der Wand in den kurzen Tanzpausen mit einer Fotobox Bilder zu machen. Dabei sind einige lustige Schnappschüsse entstanden. #behindthescenes!
Am darauffolgenden Wochenende, dem Faschingsendspurt ging es nochmals in die Vollen. Auf dem Ball der Faschingsfreunde Niederaichbach wollte der Applaus gar nicht mehr enden. Auch die herzlichen Worte von Gastgeber Alfred Sand gingen runter wie Öl. Auch wenn er nur die Tänzerinnen in seiner Ansprache erwähnte ;-). Zur Krönung bepackten die Faschingsfreunde uns noch mit einem Kasten „Duschbier“, welches wir freudig annahmen. Weiter ging es anschließend nach Reit im Winkl. Über zwei Stunden Fahrt dienten zur Erholung, die auch bitter Notwendig war. Beim Musiball des Musikvereins Reit im Winkl, welcher im Festsaal stattfindet, ist die Stimmung immer am Siedepunkt. So auch in diesem Jahr. Und die Tatsache, dass einige passive Members an diesem Abend beim Auftritt dabei waren und im Anschluss mit uns dort übernachteten, hat uns sehr gefreut! Traditionsgemäß wurde dann wieder die Bar über unseren Köpfen abgebaut und manch einer nahm noch ein Bad im Luftballonmeer.
Die wenigen Stunden Schlaf gehören in Reit im Winkl definitiv zum Standardprogramm. Den Sonntagnachmittag nutzten somit einige Members, um Schlaf nachzuholen. Am späten Nachmittag waren wir nämlich schon wieder auf dem Weg nach Fürstenfeldbruck. Beim Supergardetreffen dürfen wir seit einigen Jahren das finale Highlight darstellen, was uns eine besondere Ehre ist. Der große Applaus war der verdiente Lohn, welcher uns zufrieden den Wochenabschluss feiern ließ. Aber nicht nur der Applaus ließ uns grinsen. Unser „Räsal“ Reger vergaß mal kurz ihr Röckchen in der Kabine und durfte somit sexy über die große Bühne im Forum tänzeln. Bei vielen Hebefiguren konnten sich unsere Jungs ein Schmunzeln nicht verkneifen.
Der Auftrittsmarathon (10 Auftritte in 5 Tagen) begann am Montag in Mamming und ging am Faschingsdienstag in Augsburg weiter. Am Rosenmontag beim Landgasthof Apfelbeck begleiteten uns Securitys auf die Bühne. Und die Aufzugsparty mit DJ Sebi ist jetzt schon legendär – einen lieben Dank an unsre Dingolfinger Freunde für die tolle Gastfreundschaft! Bei der Hollaria durften wir den vorletzten Auftritt im Fasching absolvieren. Auftrittsort: City-Galerie Augsburg. Da ließen es sich viele unserer Mädels natürlich nicht nehmen, sich schon früher auf den Weg zu machen, um dem Shoppingwahnsinn nachzugehen. So früh und zufrieden hat man selten so viele Tänzerinnen beim Treffpunkt erlebt. Aber auch bei der Show wich das Grinsen nicht von den Gesichtern. Vor allem, als Laura Gratzl beim abschließenden Strecksprung die Deckenluftballons, welche in über 6m Höhe hingen, wegkickte. Da blieb dem einen oder anderen Zuschauer kurz mal der Mund offen stehen :-). Der Abschluss fand dann schließlich in Mauern beim Kehraus der Narrhalla statt. Abgekämpft aber zufrieden wurden die letzten Showminuten im Fasching 2016/2017 absolviert.
Über 50 Auftritte, fast 10.000 gefahrene Kilometer. Schee war´s wieder!
Wir bedanken uns an dieser Stelle an alle Helfer, Trainer, Choreografen, Techniker, Sponsoren, Familienangehörige, aktive und ehemalige Members, Veranstalter und jeden einzelnen, der die Faschingssaison 2017/2018 so einmalig gemacht hat. Wir sind stolz auf Euch!
MEMBERS OF DANCE !!! KEINE HALBEN SACHEN !!!
von Florian Wandinger / Maria Bruckloher