Dorfen/Grüntegernbach – Ein Tanzfestival der Superlative hat die Massen am Samstagabend in der Turnhalle der Dorfener Zentralschule förmlich elektrisiert. Besucher aus Nah und Fern waren zur „Dance & Show Night“ des TSV Grüntegernbach angereist. Die Organisatoren zählten etwa 650 begeisterte Besucher.

Dabei stand beileibe nicht nur Showtanz auf dem Programm. Die Organisatoren hatten an alles gedacht. So wurden neben Showtanz, auch Akrobatikeinlagen und sogar ein Musical aufgeführt.

Insgesamt waren zwölf Formationen aus der Umgebung, aber auch aus anderen Teilen Deutschland zu sehen. So konnte unter anderem das „Duo Ingrávido“ engagiert werden, bekannt von der RTL-Show „Das Supertalent“, mit Dieter Bohlen. Die Regensburger beeindruckten mit ihrer Akrobatik und Kraft-Artistik an ihrem Traversensystem. Das „Duo Voltiger“ besteht aus zwei Studentinnen und verführte die Besucher in die faszinierende Welt der Artistik. Von der Pro Sieben Show „Got to dance“ war die „DMA Oldmen Crew“ zu Gast. Die Finalisten der TV-Sendung 2014 zeigten eindrucksvoll, dass alte Männer sehr wohl tanzen können.

In Sachen Showtanz kamen die Besucher voll auf ihre Kosten. „Bubaria“ aus Buchbach nahmen die Zuschauer mit auf eine rockige und außerirdische Reise. Die „Hurricanes“ aus Bad Endorf traten in diesem Jahr mit einer Rekordanzahl von insgesamt 30 Tänzerinnen und Tänzern auf. „Laudonia“ Lauingen begeisterte mit einem Spiel zweier Menschen, die scheinbar nicht verschiedener sein könnten und beeindruckten mit tänzerischen und akrobatischen zwischenmenschlichen Konflikten. „Dance United“ aus Wartenberg waren ebenfalls dabei, wie die „New Dimension“ aus Velden. Die „Narrengilde“ Kraiburg ist im Fasching 2015 unter dem Motto „Aufgeblüht – Wunder entstehen“ auf der Bühne. Die Formation „Highlights & Friends“ besteht aus zehn Absolventen und Studenten der darstellenden Künste und hat eigens für den Abend ein Programm aus Musicals zusammen gestellt.

Den krönenden Abschluss des langen Tanzabends, souverän morderiert von Walter König, bildeten die Auftritte der Lokalmatadore. Die „Magic Dancers“ halten sich diesen Fasching von sämtlichen Mottos, Themen und Geschichten fern. Die 27 Mädels boten eine abwechslungsreiche Show, untermalt mit Musik aus verschiedenen Genres. Anders die „Members of Dance“ aus Grüntegernbach. Das Motto in diesem Jahr lautet „Zirkusfieber – Leidenschaft im goldenen Käfig“.

von Tobi Fischbeck / Münchner Merkur

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein