Legendär ist das Abschlussfest, das die MEMBERS seit über zwölf Jahren am Ende jeder Saison im Vereinsheim in Grüntegernbach feiern. Legendär deshalb, weil es jedes Mal ein spannendes Motto gibt, das schon so manch extravagantes und ausgefallenes Kostüm hervorgebracht hat. Heuer war das Abschlussfest aber aus einem anderen Grund besonders: Zum ersten Mal war nicht das Vereinsheim der Ort des Geschehens. Stattdessen ging es auf eine Berghütte im Villgratental, wo die Mädels und Jungs gleich ein ganzes Wochenende verbrachten.

Schon bei der Ankunft am Freitag waren alle begeistert, denn die Berghütte erwies sich als perfekte Location: herzliche Gastwirte, eine wunderschöne Umgebung und tausend Freizeitmöglichkeiten, wie reiten oder saunieren. Eine hauseigene Kegelbahn im Stil des 19. Jahrhunderts war ebenfalls mit von der Partie. Und wie es sich für eine urige Hütte gehört, fehlte auch ein Willkommensschnäpschen für die MEMBERS nicht.
Abends ließ manch einer die Seele in der Sauna baumeln, beim anschließenden gemütlichen Beisammensein durfte es dann noch das eine oder andere Gläschen mehr sein. Mit Spielen, Gesang und viel Gelächter ging der Freitagabend erst am Morgen zu Ende, um fast nahtlos in ein herrliches Frühstück bei bestem Bergwetter überzugehen. Den schönen Tag nutzen die Mädels und Jungs fürs Wandern, Quad fahren oder Fischen. Und für eine spontane Tanzeinlage aus dem aktuellen Programm für die Gastgeber, die davon gar nicht genug bekommen konnten.

Nach einem ordentlichen Grill-Menü ließen die MEMBERS dann beim offiziellen Teil die vergangene Saison Revue passieren, bedankten sich bei den Trainern und verabschiedeten die Tänzer, die 2015/16 nicht mehr dabei sind. Highlight des Trachten-Abends war sicher das „Lip Sync Battle“, bei dem sich die „Darsteller“ gegenseitig mit gekonnten musikalischen Imitationen übertrafen. Danach ging feiertechnisch erneut die Post ab, bevor am Sonntag wieder alle den vierstündigen Nachhauseweg antraten.

Wir bedanken uns bei der Firma Ostermaier für die Bereitstellung der Reisebusse sowie beim kompletten Orga-Team um Florian Bätz, Florian Wandinger und Martin Mooshofer. Außerdem bei allen Helfern, die ihre Zeit für ein perfektes Wochenende geopfert haben. Danke auch an die Gastgeber Sepp und Vroni mit ihrer Tochter Elena. Es war uns ein Fest und wir kommen sicher nächstes Jahr wieder!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein