Abschlussfest 2018: Helden der Kindheit, der Kindergeburtstag der Members
Und auch jetzt wenige Tage später denken wir immer noch gerne zurück an unser tolles Abschlussfest. Ein Highlight nach der Saison, auf welches wir uns immer sehr freuen. Natürlich wollen wir euch einen kleinen Einblick gewähren, wie der Abend so verlief und was so alles passierte 🙂
In diesem Jahr fand unser Abschlussfest nicht wie gewohnt im Sportheim Grüntegernbach statt. Stattdessen reservierte unser Orga-Team eine neue Location. Erstmalig feierten wir in einer gemütlichen Almhütte in Pürstling bei Dorfen. Können wir nur weiter empfehlen ?
„Helden der Kindheit“! Das diesjährige Thema machte wieder viele Members kreativ und es waren zu Beginn schon alle sehr aufeinander gespannt. Wer hat sich wohl als wen verkleidet? Gibt es vielleicht wieder Partnerkostüme oder sogar das „doppelte Lottchen“, sprich zwei identische Kostüme?
Der Abend begann mit einer gemütlichen Ratsch- und Begutachtungsrunde aller Kostüme. Wir staunten nicht schlecht, was so alles geboten war. Eine schöne bunte Mischung ergab sich, viele tolle selbstgemachte Kostüme waren zu sehen. Von Super Mario über Bibi und Tina, Pipi Langstrumpf, Popeye und seiner Olivia, Bud Spencer, den Power Rangers, Ariel die Meerjungfrau, der rosarote Panther, die rote Zora, Pocahontas, Spongebob und Patrick sowie viele andere schöne Kostüme waren geboten. Blickt einfach in unsere Galerie weiter unten 😉
An unser Wohl wurde natürlich von den Organisatoren auch gedacht. Dank unserer Members-Mädls gab es zur reichhaltigen Auswahl des Gasthauses „Zum Falken“ aus Buchbach eine große Auswahl verschiedener Salate.
Nachdem das Buffet eröffnet war und sich alle fleißig satt gegessen hatten, wurde in den offiziellen Teil des Abends übergegangen. Die Members-Leitung in Person von Florian Wandinger und Florian Bätz begrüsste zu Beginn die Ehrengäste Stefan Mugler, Vorstand des TSV Grüntegernbach mit Gattin sowie die Sponsoren Bornhagen (Comfor-IT), Weszelky (Gartenbau) sowie Reger (Biogas). Sie dankte Ihnen im speziellen für die Unterstützung im vergangenen Jahr und stellte heraus, wie wichtig diese für die Gruppe sei, um ihre Ziele zu erreichen.
Nach einem kurzen Saisonrückblick wurden unsere Choreographen genannt, an welche nochmals ein großes Dankeschön in Form eines speziellen Mini-Bags für die tolle Arbeit ging. Ebenfalls ein großes Lob sprach Florian Wandinger an das Kostümteam aus. „Eure Arbeit geht oftmals unter weshalb ich an dieser Stelle nochmals ausdrücklich Danke sagen will. Im Namen aller Members!“ so er weiter. Ebenfalls bei den vielen Helfern, Technikern und auch bei den Tänzerinnen und Tänzer wurde sich bedankt und für Ihre Leistungen und Bemühungen der letzten Monate gelobt. Ein großes Dankeschön ging auch an das diesjährige Trainerteam. Für sie hatte sich die Gruppe etwas Besonderes einfallen lassen. Mit einem Geschenkgutschein für das G.O.P waren Stefan Haschek, Martin Mooshofer und Sebastian Mirz sichtlich überrascht und freuten sich sehr.
Aber auch mit einem weinenden Auge blicken wir auf diesen Abend zurück. Angefangen mit einigen Tänzerinnen, die Ihre Tanzschuhe an den Nagel hängen werden. Doch bleiben sie immer im Herzen der großen Members Familie. Auch unser langjähriger Tänzer und Trainer der diesjährigen Show – Stefan Haschek – legt sein Amt und seine Tanzschuhe nieder. Doch zum Glück gibt es bei uns Members immer etwas zu tun und so engagiert sich unser Stefan weiter für den Verein. Unsere Turn- Koryphäe Sebastian Mirz – ebenfalls Trainer der diesjährigen Show – rückt ebenfalls ins zweite Glied zurück und unterstützt die Gruppe weiterhin in der Requisitentechnik. „Auf dich Sebi kommen jetzt noch spannende Wochen und Monate zu bevor du Papa wirst. Chrissi & Sebi, wir wünschen Euch alles erdenklich Gute und hoffen euch weiterhin in unserer Familie dabei zu haben!“ so Florian Wandinger weiter.
Den offiziellen Rahmen nutze auch Stefan Haschek, stellvertretend für das gesamte Trainerteam, um sich bei Laura Gratzl für ihren enormen Einsatz in dieser Saison zu bedanken. „Laura, du hast uns in den vergangenen Wochen und Monaten sehr oft ausgeholfen und bist für kranke oder verhinderte Tänzerinnen eingesprungen. Auch bei den Auftritten in den nächsten Monaten wirst du dabei sein. Du machst dabei von knapp 35 Hebefiguren, welche wir in der gesamten Show haben fast 23 ohne diese richtig einstudiert zu haben. Das ist aller Ehrenwert. Wir danken dir deshalb von Herzen!“ so Stefan Haschek weiter.
Ebenfalls die eine oder andere Träne wurde vergossen, als unsere langjährige Tänzerin und Freundin Simone Petrik nach vorne gebeten wurde. Sie legt nun endgültig nach 10 Jahren ihre Tanzschuhe nieder. „Danke liebe Simone für so viele tolle Jahre, in denen du mit deiner Ehrlichkeit und deiner Präsenz die Members unterstützt hast. Du bist ein Vorbild! Mit deiner Ehrlichkeit, deinem Engagement und deinem Leistungswillen. Doch bist du nicht weit weg, denn als Mitglied in der Members-Leitung glänzt du immer noch mit deiner Anwesenheit. Und darauf freuen wir uns sehr!“ so Wandinger.
Ein besonderer Moment war ebenfalls die Verabschiedung des Members-Urgesteins Andreas Unterreitmeier. Er gibt seinen Hammer und seine Nägel weiter an unseren „Nachwuchshandwerker“ Fabian Döllel als Requisiten-Chef. Doch auch alle anderen Positionen legt Andi nieder weshalb sich auch bei ihm sehr herzlich in Form eines besonderen Bildes bedankt wurde. „Lieber Andi, nochmal ein großes Dankeschön für all deine Kraft und Energie in 19 Jahren Members of Dance. Du bist Kult! Du bist etwas Besonderes!“ so Florian Wandinger zum Abschluss.
„Let´s go“! Die Party konnte beginnen. Ein großes Highlight des Abends war dabei die aufgebaute Foto-Box von Fohto, mit der viele lustige Fotos entstanden! (siehe Galerie). Treu eines Kindergeburtstags durften natürlich auch diverse Spiele wie Äpfel tauchen, Luftballons picken und Blinde Kuh nicht fehlen. Konfetti, Seifenblasen und Luftschlangen hatten rundeten das Ganze ab. Aber auch das Tanzen stand dem in nichts nach. DJ Sebi heizte an diesem Abend gekonnt wie Eh und JE mit guter Musik die Stimmung an. Als Special überlegte sich das Organisationsteam ein lustiges Ratespiel. Dazu waren im Vorfeld von jedem Tänzer Kinder-Faschingsfotos eingesammelt worden, welche auf Großbildleinwand im Rahmen eines „Wer bin ich?“ Spiels gezeigt wurden. Oft war es nicht einfach zu erkennen, wer auf dem Foto ist. Haben wir Tränen gelacht 😉
Traditionell wurde gegen Mitternacht für das schönste, bunteste, coolste und lustigste Kostüm abgestimmt. Den Preis, zwei selbstgebastelte Pinatas gefüllt mit vielen kleinen Leckereien, teilten sich Andreas Bornhagen (verkleidet als PinkPanther) und Stefanie Seisenberger (Ariel die Meerjungfrau). Beide bekamen eine Augenbinde um und mussten blind die Pinatas erschlagen. Wir standen in einem Regen von Süßigkeiten als beide einen Volltreffer landeten.
So sangen und tanzten wir bis früh in die Morgenstunden. Natürlich heißt es nicht nur feiern sondern auch aufräumen. So trafen wir uns nach nur ein paar Stunden schlaf wieder und räumten die Location „pico bello“ auf. Dies funktioniert nur, wenn alle an eine Strang ziehen! Es war, wie immer, eine tolle und unvergessliche Veranstaltung. Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr.
von Vanessa Schuster