Auch in diesem Jahr dürfen wir wieder neue Tänzerinnen und Tänzer bei den MEMBERS begrüssen. In der folgenden Reihe „Herzlich Willkommen!“ wollen wir Euch diese natürlich nicht vorenthalten und stellen in den nächsten Wochen Danja, Laura, Sonja, Miriam, Kelly, Andi und Philipp in einem kleinen Interview vor.
Nach Danja Hochmuth folgt Laura Pittoni, welche sich nach eigener Aussage in diesem Jahr der „Herausforderung“ bei den MEMBERS stellt.
Seit dem Frühjahr dürfen wir dich als „MEMBER“ in Grüntegernbach begrüssen. Würdest Du uns bitte kurz etwas über dich erzählen?
Ich bin Laura Pittoni, bin 19 Jahre alt und komme aus Wörth an der Isar. Ich mache aktuell eine Ausbildung zur Erzieherin.
Hast du dich seit dem gut eingefunden und eingelebt? Wie gefällt es dir?
Ich habe mich von Anfang an sehr wohl bei den MEMBERS gefühlt und wurde herzlich von Allen aufgenommen. Mir gefällt es super gut und bin überaus zufrieden. Kurzum: JA!
Du hast bei den Starlights aus Ergolding bereits erfolgreiche Jahre erleben dürfen. Dein Ruf, immer voll bei der Sache zu sein und immer 150 Prozent zu geben, eilt dir voraus. Kannst du uns kurz etwas zu deiner „Tanzkarriere“ erzählen und was du schon alles gemacht hast?
Ich tanze schon von klein auf in Showtanzgruppen und war die letzten vier Jahre bei den Starlights aus Ergolding aktiv. Aufgrund meiner Größe stehe ich schon seit vielen Jahren auf Hebefiguren ganz oben und war auch des Öfteren in Stunt- und Akrobatikcamps dabei. Bei mir darf es also auch ein wenig „wilder“ zugehen!
Hast du neben dem Tanzen noch andere Hobbies?
Ich teile meine Tanzleidenschaft mit dem Reiten auf meinem Pflegepferd. Ich bin generell nie ausgelastet und bin eher ein „hyperaktives Persönchen“. Wer rastet, rostet 😉
Kommen wir zu den MEMBERS. Was hat dich dazu bewogen, in den Landkreis Erding nach Grüntegernbach zu „wechseln“?
Mein Wunsch war es schon lange, bei den MEMBERS zu tanzen. Doch haben einige Aspekte mich davon abgehalten. Ich hatte mir einfach zuviele Gedanken gemacht. Natürlich kennen sich die Tänzer & Tänzerinnen der beiden Gruppen untereinander durch die Faschingsmonate und -auftritte. Nach dem ich ein paar Gespräche geführt hatte, habe ich mich entschlossen, die enstehenden „Herausforderungen“ auszublenden und habe am Probetraining teilgenommen. Dies war definitv die beste Entscheidung, die ich treffen habe können.
Mit Sicherheit sind dir aufgrund der Entfernung (einfache Strecke ins Training knapp 50 Kilometer) aus deinem Freundes-, Bekannten- oder Familienkreis auch Bedenken entgegen gebracht worden. Wie bist du mit diesen umgegangen?
Die Entfernung war einer der entstehenden Herausforderungen! Von meiner Familie wurde ich vom ersten Moment an unterstützt. Ich selbst jedoch hatte große Zweifel, denn ich wollte meiner Familie finanziell keineswegs zur Last fallen. Mein großes Glück ist jedoch, dass ich nur selten den ganzen Weg auf mich selbst nehmen muss, da ich eine Fahrgemeinschaft mit Phil geschlossen habe. Darüber bin ich wirklich froh und dies macht die Fahrten wesentlich angenehmer. Und natürlich auch unterhaltsamer 🙂
Haben sich deine Erwartungen bis dato erfüllt? Oder gibt es nach wie vor Punkte, denen du noch mit Angst oder Respekt begegnest?
Meine Erwartungen wurden mehr als erfüllt. Ich habe in kurzer Zeit viele neue Freunde hinzugewonnen und habe schon so viel gelernt. Meine einzige Sorge werden nur die Auftritte sein. Diese sind bei den MEMBERS bekanntlich mit viel Zeit verbunden (späte und weitentfernte Auftritte d.R.). Da ich meine Kinderpflegeprüfung zeitgleich absolvieren werde, ist dies definitiv eine Herausforderung für mich. Aber ich bin sehr optimistisch, dass ich das schaffen werde!
Bereits nach den ersten Trainings wurde Ende Mai ein Teambuilding in Reit in Winkl abgehalten. Mit Sicherheit eine gute Idee, um deine „neue“ Mannschaft besser kennenzulernen. Was würdest du sagen, macht die MEMBERS für Dich aus?
Was mich immer wieder aufs Neue beeindruckt ist der unglaubliche Zusammenhalt und die Offenheit im ganzen Team. Auch die Disziplin im Training ist weitaus besser, als ich es gewohnt war.
Mittlerweile sind mehr als drei Monate Training für die neue Show absolviert. Auch diverse Workshops und Stuntcamps wurden absolviert. Bis Dezember stehen noch knapp fünf Monate aus, bis das neue Programm Premiere feiern wird. Worauf können sich alle Fans, Freunde und Besucher deiner Meinung nach freuen, ohne natürlich zuviel zu verraten?
Das Großartige an der Show ist, dass es nicht auf der, ich bezeichne es mal „typischen Beziehungsschiene“ basiert (Bruder/Schwester, Mann/Frau, Freunde). Es wird eine Show mit unterschiedlichen Tanzrichtungen und vielen neuen und verrückten Hebefiguren. Man darf sich sehr freuen!